Book | Chapter
Kritischer Realismus
Das Soziologie-Programm Geigers
pp. 42-71
Abstract
Die folgenden Kapitel haben die Aufgabe, Geiger als frühzeitigen Wortführer einer Soziologie vorzustellen, der in zentralen Punkten aus der skizzierten Typik der "Sonderwegs-Ideologie" (Käsler 1984a, 11) der Soziologie ausbricht — ein Profil, welches es rechtfertigt, Geiger als den vielleicht wichtigsten Protagonisten einer "realistischen Wende" der Soziologie zu bezeichnen. Zu einer Zeit, als nur eine kleine Minderheit ein empirisch-einzelwissenschaftliches Fachverständnis favorisierte, zielte er darauf ab, die Disziplin neu zu bestimmen und setzte verstärkt empirische Forschungen und anwendungsbezogene Untersuchungen zur Gesellschaft der Gegenwart auf die Tagesordnung.
Publication details
Published in:
Meyer Thomas (2001) Die Soziologie Theodor Geigers: Emanzipation von der Ideologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 42-71
DOI: 10.1007/978-3-322-89595-0_3
Full citation:
Meyer Thomas (2001) Kritischer Realismus: Das Soziologie-Programm Geigers, In: Die Soziologie Theodor Geigers, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 42–71.