Book | Chapter
Das harmonikale Naturbild
pp. 285-309
Abstract
Fausts erster Monolog der Szene Vor dem Tor, für den die humanistischen Schulbücher den Titel "Osterspaziergang‟ eingebürgert haben1, ist repräsentativ für Goethes Hochklassik. Sie folgt den Grundsätzen der antiken Ästhetik, die Jörg Zimmermann als "harmonika‟ attribuiert hat, da sie eine "Ästhetik des Maßes, der Symmetrie und der Proportion‟2 ist. Das Naturbild in Goethes Hochklassik ist dieser Tradition verpflichtet. Ich übernehme zu seiner Kennzeichnung deshalb Zimmermanns Attribut.
Publication details
Published in:
Matussek Peter (1992) Naturbild und Diskursgeschichte: "Faust"-studie zur Rekonstruktion ästhetischer Theorie. Stuttgart, Metzler.
Pages: 285-309
DOI: 10.1007/978-3-476-03435-9_7
Full citation:
Matussek Peter (1992) Das harmonikale Naturbild, In: Naturbild und Diskursgeschichte, Stuttgart, Metzler, 285–309.