Book | Chapter
Politisches Denken im Mittelalter
pp. 19-43
Abstract
"Mittelalter" ist ein Konstrukt von späten Aufklärern und Historikern. Der Beginn um 500 mag durch den Zusammenbruch des West-Römischen Reiches noch als Epochenschwelle empfunden worden sein. Das willkürlich angesetzte Ende um 1500 war keine Epochenwende, sondern die Protagonisten "glitten unmerklich in eine gleichgeartete Neuzeit hinüber" (Fried 2008: 535).
Publication details
Published in:
von Beyme Klaus (2009) Geschichte der Politischen Theorien in Deutschland 1300–2000. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 19-43
DOI: 10.1007/978-3-531-91986-7_2
Full citation:
von Beyme Klaus (2009) Politisches Denken im Mittelalter, In: Geschichte der Politischen Theorien in Deutschland 1300–2000, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 19–43.