Series | Book
"das Wort will Fleisch werden"
Körper-inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche
Abstract
Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.
Details | Table of Contents
Inszenierung als Strategie bei Heine und Nietzsche
pp.15-98
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05195-0_2
Das sprachliche Potenzial der Körper-Inszenierungen
pp.99-126
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05195-0_3Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 2011
Pages: 306
Series: Heine-Studien
ISBN (hardback): 978-3-476-02391-9
ISBN (digital): 978-3-476-05195-0
Full citation:
Wortmann Simon (2011) "das Wort will Fleisch werden": Körper-inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche. Stuttgart, Metzler.